Über mich

Susanne Schedwill

Ich bin Susanne und habe fast 10 Jahre als Lokalredakteurin bei Regionalzeitungen in Sachsen-Anhalt und Thüringen gearbeitet. Heute helfe ich mit meinem Wissen Unternehmen, Verbänden, Kommunen und Selbstständigen bei ihrer Pressearbeit.

Du schreibst nicht gern und hast viel Wichtigeres zu tun?

Gerade kleineren Unternehmen ohne eigene Pressestelle fehlt häufig die personelle Schlagkraft, um regelmäßig gute Pressearbeit zu leisten.

  • Vielleicht findet in Deinem Unternehmen deshalb Pressearbeit kaum oder gar nicht statt?
  • Du hast so viel Wichtigeres um die Ohren und hast keine Zeit Pressetexte zu verfassen?
  • Das Texteschreiben ist für Dich vielleicht eine Hürde?
  • Und du weißt gar nicht, wie man eine Pressemitteilung schreibt und welche Themen Journalisten überhaupt interessieren?
  • Du hast überhaupt keine Ahnung, an wen Du die Pressemitteilung schicken sollst?

Ich übernehme das für Dich!

Mein Job ist es, Dir diese zeitraubende Textarbeit abzunehmen. Und Du kannst Dich auf Dein Kerngeschäft konzentrieren.

Als ausgebildete Zeitungsredakteurin und Journalistin weiß ich, was in eine gute Pressemitteilung hingehört, damit Dein Text veröffentlicht wird. Ich weiß, welche Geschichten und Informationen Journalisten suchen.

Zeitdruck  in den Redaktionen

„Geschichten liegen auf der Straße. Journalisten müssen nur rausgehen und die Geschichten sammeln.“ Das war ein beliebter Spruch meines Chefs, als ich kurz nach der Jahrtausendwende Volontärin bei der „Mitteldeutschen Zeitung“ in Sachsen-Anhalt  war.

„Geschichten liegen auf der Straße. Journalisten müssen nur rausgehen und die Geschichten sammeln.“

Aber weißt du was? Gerade Lokaljournalisten haben heute immer weniger Zeit, um rauszugehen und diese Geschichten zu finden: Weil die meisten Redaktionen auf dem Land mit immer weniger Lokalredakteuren besetzt sind, weil es kaum noch festangestellte Fotografen gibt und Redakteure diese Arbeit oft mitmachen.

Weil Journalisten heute nicht nur ihr Medium „befüllen“, sondern auch auf Facebook posten, twittern und Videos drehen. Weil also immer weniger Redakteure, immer mehr Arbeit leisten.

Die Chancen mit deiner Geschichte in die Presse zu kommen, stehen echt gut!

Und in Anbetracht dieses immer größeren Zeit- und Produktionsdrucks der Lokal- und Regionaljournalisten wird gute Pressearbeit weiter an Bedeutung gewinnen.

Ein Journalist, der ständig über zu wenig Zeit klagt, wird eine unter journalistischen Gesichtspunkten geschriebene Pressemitteilung nicht in den Papierkorb werfen. Er wird den Text nehmen und bestenfalls ohne eine Änderung veröffentlichen.

Die Chancen standen noch nie so gut wie jetzt, mit Deiner Geschichte in die Medien zu kommen. Ich helfe Dir dabei.